(M)eine Dekade Musik

Eine Dekade geht zu Ende. Zehn Jahre, in der mich das Musikmachen konsequent begleitet hat. Vor allem und besonders gern natürlich mit 2zueins!, aber auch immer wieder auf Solopfaden. Lust, mal reinzuhören? Die Spotify-Playlist hier enthält (fast) alles, was ich musikalisch bisher so verzapft habe. Und hier gibt’s detaillierte Infos zu allen Veröffentlichungen.

Zu Gast bei „Talk am Dom“ in Fulda

Zweimal im Jahr lädt Klaus Depta ins Fuldaer Restaurant Ideal zum Talk am Dom, einer aufwendig produzierten Live-Talkshow, verantwortet von der Abteilung Rundfunkarbeit des Bistums Fulda. Fünf Gäste erzählen pro Show über „ihre Themen“ und zwischendurch gibt’s Livemusik. Das unterhält zum einen die etwa 140 Gäste vor Ort, aber auch die Zuschauerinnen und Zuschauer der Mediathek Hessen, im Offenen Kanal, bei BibelTV und bei Youtube.

In der Septemberausgabe war ich als Talk- und Musikgast dabei. Erst habe ich mit Klaus u.a. über meinen Beruf als „Sprachrohr der Kirche“ im gar nicht mal so kirchenbegeisterten Sachsen gesprochen, dann durfte ich im Laufe des Abends insgesamt vier Songs zum Besten geben. Vom Wünschewagen, der Sterbenden letzte Wünsche möglich macht, über die Pathologin, die dem Münsteraner Tatort-„Börne“ Profitipps gibt und den katholischen Bischof, der im evangelikalen Gottesdienst aus Versehen 45 Minuten lang predigte, bis hin zum Weltenbummler, der vier Jahre ohne Geld unterwegs war und auf der Reise sowohl Gott als auch die Liebe seines Lebens gefunden hat: die anderen Gäste hatten extrem spannende Sachen zu erzählen und ich hab mich auch nur einmal verspielt (dann aber dafür so richtig), sodass ich Euch das Anschauen der kompletten Sendung (ca. 2 Stunden) in der Mediathek Hessen oder auf YouTube guten Gewissens empfehlen kann.

PS: Hier noch ein Artikel über den Abend aus den „Osthessen News“, die die Ereignisse des Abends gut zusammenfasst und noch ein paar schöne Fotos mitliefert.

„Komm, wir tanzen“ – jetzt neu als Remix mit spannender B-Seite

Ab heute überall, wo’s online Musik gibt: der „JZ Beat Mix“ meines Songs „Komm, wir tanzen“ aus dem aktuellen Album „Viel zu lang zu leise“ – gebastelt von Jonas Zimmermann, mit dem wir 2zueins!ler bereits auf unserer 2016er EP „Plus X“ zusammenarbeiten durften. Außerdem hab ich noch eine B-Seite dazu gepackt. Der „Johnzndahelk-Mix“ des Stückes „Lass los“ (aus dem „Gewinner“-Album von 2005) entstand vor ziemlich genau zehn Jahren. Mein Freund John Helke (R.I.P.) hat mit dem Song herumexperimentiert und mir eine mp3 davon geschickt. Jetzt hat marQs Plietsch bei Authentic Audio Johns Demo release-tauglich gemacht und ich kann es endlich mal als kleine Hommage und Erinnerung an „Johnzndahelk“ in die Welt entlassen.

Die beiden Tracks findet Ihr ab sofort u.a. bei Spotify, Google Play, Apple Music und Amazon Music – viel Vergnügen!

Neues Lyrics-Video zu „London im Regen“ #ListentoLeipzig

Was Frisches zum Angucken, Mitlesen und Mitsingen: mein 2zueins!-Bandkumpan Heiko Dietze hat ein Lyrics-Video zu „London im Regen“ gezaubert, dem ersten Song auf meinem aktuellen Soloalbum „Viel zu lang zu leise“ (gibt’s hier digital und hier als CD inkl. Live-Bonusalbum). Danke, Heiko – und allseits viel Spaß beim Anschauen!

Zu Gast im Leipzig Fernsehen

Neulich war ich zu Gast in Tim Thoelkes Sendung „Tim im Turm“ bei Leipzig Fernsehen. Wir haben über meine neue CD geredet, aber auch übers Radiomachen, die katholische Kirche und meinen Hang zu Künstlern mit Achterbahnkarrieren … Die Sendung könnt Ihr jetzt im LF-Nachtprogramm sowie in der Mediathek des Senders anschauen.

„Komm, wir tanzen“ – das Making-Of zum Video

Hier das Making Of zu meinem nagelneuen Video „Komm, wir tanzen“ – dem Vorboten zur CD „Viel zu lang zu leise“ (Vorbestellung hier). Danke besonders an Regisseur Lukas Drangmeister und unseren wunderbaren Assistenten Marcus Poschlod, der, wie im Making Of eindrucksvoll zu sehen, ganz besonders unter meiner herrschsüchtigen Art zu leiden hatte 🙂

„Komm, wir tanzen“ – das Video!

Viel Spaß mit dem Video zum Song „Komm, wir tanzen“ aus meiner neuen CD „Viel zu lang zu leise“ (erscheint am 24.11., alle Infos hier, Vorbestellung hier). Großes Dankeschön an alle MittänzerInnen und -sängerInnen, an Marcus Poschlod und vor allem an Regisseur Lukas Drangmeister.

Jetzt vorbestellen: meine neue CD „Viel zu lang zu leise“ kommt am 24.11.!

Ich bin ganz aufgeregt…!
Am 24. November erscheint VIEL ZU LANG ZU LEISE, meine neue Solo-CD. Anfang des Jahres sind beim wunderbaren marQs Plietsch in Wölbattendorf bei Hof in nur vier Tagen acht höchst unterschiedliche Aufnahmen entstanden – vom Acappella-Stück bis zum Rumpelblues, vom fröhlichen Popsong bis zum nachdenklichen Liedermacher-Stück. Für mich ist VIEL ZU LANG ZU LEISE sowas wie der „kleine fröhliche Bruder“ zur eher etwas introvertierteren KRATZER-EP, die 2015 unter ganz ähnlichen Umständen entstanden ist.

Die CD kommt mit einem wirklich schönen 20-Seiten-Booklet mit allen Texten, vielen Fotos und tollen Grafikern des Leipziger Künstlers Samuel- Kim Schwope. Außerdem enthält sie den Downloadcode für ein komplettes Bonus-Livealbum namens „NUMMER 1“ mit zehn weiteren Songs. Doch wer die CD bis zum 20. November vorbestellt, bekommt die Links zur Vorab-Single „Komm, wir tanzen“ und zum Bonus-Album sofort zugeschickt!

Einen Tag nach Veröffentlichung, also am 25.11., feiern wir dann in Leipzig die „Plattentaufe“ – mit einem Doppel-Konzert im Lindenauer Kirchencafé. Es wird zwei Sets geben: ein Solo-Set mit den ganzen neuen Songs und danach ein Auftritt vom 2zueins!-Trio mit vielen alten und neuen Songs. Außerdem erwarten wir einige Gäste zu der Show. Herzliche Einladung!

Also:
hier kannst Du jetzt die CD „VIEL ZU LANG ZU LEISE“ vorbestellen & die Single und das Bonuszeugs sofort abstauben
hier kannst Du das Musikvideo zur Single „KOMM, WIR TANZEN“ anschauen (ab Fr, 10.11.)
hier gibt’s alle Infos zum Konzert am 25. November in Leipzig
hier gibt’s alle Infos zu meiner Band 2zueins! und hier zu meiner Musik insgesamt.