125 Jahre Propsteichor Leipzig

In diesem Jahr feiert der Chor der Propsteigemeinde St. Trinitatis Leipzig sein 125jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sollte eine kleine Dokumentation über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Chores entstehen. An dieser habe ich im letzten halben Jahr mitgewirkt – während Elias Gabriel alles Filmische verantwortet hat (Kamera, Schnitt, Ton, Buch) und Claudia Heinze vom Propsteichor (nein, wir sind nicht verwandt :)) das Organisatorische gewuppt hat, durfte ich die Interviews führen, die in der Doku zu sehen sind. Rechtzeitig zum Festwochenende Ende September hatte dieser Film nun Premiere, jetzt ist er für alle auf YouTube verfügbar:

„Komm, wir tanzen“ – das Making-Of zum Video

Hier das Making Of zu meinem nagelneuen Video „Komm, wir tanzen“ – dem Vorboten zur CD „Viel zu lang zu leise“ (Vorbestellung hier). Danke besonders an Regisseur Lukas Drangmeister und unseren wunderbaren Assistenten Marcus Poschlod, der, wie im Making Of eindrucksvoll zu sehen, ganz besonders unter meiner herrschsüchtigen Art zu leiden hatte 🙂

Beziehungskiste goes WhatsApp: das neue 2zueins!-Video ist da.

So viel los im Moment … Da ist zum Beispiel auch noch das neue Video zum 2zueins!-Song „Ein glückliches Paar“. Wir haben die ganze Beziehungskiste einfach mal per Chatprogramm erzählt – bitteschön:

2zueins! – Ein glückliches Paar (Youtube)

Der Song ist auf unserem aktuellen Album „Euer Ja sei ein Yeah“ zu finden, und das gibt’s digital überall, wo’s Musik gibt und als wirklich schicke Deluxe-CD-Edition auf 2zueins.com.

Bon Iver – Towers

Wenn das Schaltjahr einem schon so einen zusätzlichen Februar-Tag in den Kalender pfeffert, dann will ich den doch auch nutzen, um den Monat nicht ganz ohne Blogposting verstreichen zu lassen und hier mal wieder was reinzuschreiben… Und wenn es nur der Hinweis auf das tolle neue Video von Bon Iver ist.

Bon Iver – Towers (Official Music Video) from Bon Iver on Vimeo.

No vember no cry…

Nicht jedem sagt diese Zeit des Jahres sonderlich zu. Manche hassen ihn gar, den „grauen November“. Alles Vorurteile, die es über Bord zu werfen gilt! Herzt ihn, liebt ihn, gebt im eine Chance, dem Matschwettermonat. 😉 Wie man das am besten macht, erklären Heiko und ich in diesem kleinen Video – sagt nicht mehr No zu November…:


Wenn wir schon bei 2zueins! sind: unsere neue Homepage ist endlich online, mit allen Konzertberichten seit Bandgründung 2005, mit Reviews, Videos, Gratis-MP3s und vielem mehr. Einfach mal vorbeischauen und durchklicken, bitte.

2zueins! – Diverse Bandneuigkeiten: Moritzbastei-Songslam, Squealer Rocks, Vulkan-Video

Ein paar Neuigkeiten rund um 2zueins! – in der vergangenen Woche habe ich unsere Band beim ersten Songslam in der altehrwürdigen Moritzbastei (genau genommen auf der altehrwürdigen Moritzbastei) verteten. Das war ein absolut unterhaltsamer Abend mit vielen alten und neuen Freunden, an dem ich es ins Halbfinale geschafft habe und an dem Christian Troitzsch verdient gewonnen hat. Viele Grüße auch an die anderen Mitstreiter, z.B. an den Reimteufel, Daniel Dexter, Eva Croissant, Julius Fischer und Tim Hespen! Die nächste Runde des Songslams in der MB wird wohl am 22. September steigen, und aus gut informierten Kreisen wird berichtet, dass dann mein 2zueins!-Kollege Heiko um die Gunst des Publikums buhlen wird.

Außerdem hat mich das tolle Rock und Metal-Fanzine Squealer Rocks aus NRW in Sachen 2zueins! interviewt – wir haben eine geschlagene Stunde lang geplaudert – übers Musikbusiness und Indie-Acts, über Lieblingsmusik und vieles mehr. Die Essenz des Gesprächs ist jetzt online – und zwar hier. „Squealer Rocks“ hat übrigens auch unsere aktuelle CD „Simsalaboom“ sehr gut gefallen – die Kritik findet sich hier.

Überhaupt, Kritiken… Wir haben in den letzten Wochen jede Menge Reviews zur EP bekommen, euphorische Besprechungen, wohlwollende Kritiken, und auch gnadenlose Verrisse. Eine Auswahl dessen werden wir in den kommenden Tagen mal zusammenstellen und veröffentlichen, dazu bei Gelegenheit mehr.

Und schließlich: mein Bandkollege Heiko war in einer Art Malrausch und hat unseren Song „Vulkan“ bebildert. Ich finde das Ergebnis sehr gelungen, und darf nur wenige Tage nach unserem Video zu „Leiden (Uh la la)“ hier den Cartoon zu unserem 2007er Song „Vulkan“ präsentieren:

Foto: Daniel beim Sommer-Songslam in der Moritzbastei Leipzig, Foto: Daniela Koerbel

Video: 2zueins! – Leiden (Uh la la) (2010)

Von der ersten Idee übers Kulisse-Selberbauen bis hin zu zwei schlauchenden, aber wunderbaren Drehtagen mit ganz vielen alten und neuen Freunden: im April und Mai haben wir ein Video zum 2zueins!-Song „Leiden (Uh la la)“ gedreht. Jetzt ist es fertig. Bitteschön:

Danke an alle Beteiligten, besonders unsere Darsteller und das Filmteam um Carina Gadomski, Eva Gühne, Ulf Wogenstein und Xenia Kalinitchenko. Mehr von meiner Band 2zueins! gibts hier (Bandseite), hier (Facebook), hier (Myspace) und hier (Meine „Diskografie“).

A Day in the Life of Abbey Road

Die Idee zu diesem Video ist dermaßen naheliegend und gut, dass es mich wundert, dass da bis jetzt keiner drauf gekommen ist. Die britische Band Blame Ringo hat für ihren Song „Garble Arch“ einfach mal ein paar Stunden auf den berühmten Beatles-Abbey Road-Zebrastreifen draufgehalten. Das Ergebnis sieht dann so aus: