Guido und ich mussten mal wieder reden – immerhin sind fast zwei Monate seit dem letzten Podcast für Heldenstadt.de vergangen. Und so haben wir denn eine Stunde lang geplaudert und die Aufnahmegeräte mitlaufen lassen. Wir sprechen u.a. über die Buchmesse zurück, den besten Stadtverwaltungs-Aprilscherz aller Zeiten, die Elefanten im Zoo, den Zwenkauer Sees, Großbaustellen, die Leipziger Zeitung und die jüngsten Leipzig-Gastspiele von Wanda und Olli Schulz. Wer reinhören mag, kann das hier tun, den Podcast abonnieren könnt Ihr hier (RSS) oder natürlich auch bei iTunes.
Schlagwort: ostern
Notizen vom 23. März 2008
– Das Wichtigste zuerst: Frohe Ostern!
– Zu seinem 70. interviewt die Süddeutsche Can-Man Holger Czukay
– 9 Fehler, die man bei der Aufnahme seines eigenen Albums vermeiden sollte
– Foals covern Gwen Stefanis „Hollaback Girl“ beim BBC-Radio 1.
– DWDL hat bei der RTL 2-Show Big Brother hinter die Kulissen geschaut.
– Musik, gemacht mit iPhones und iPods: die iBand aus Österreich mit „Life Is Greater Than The Internet“ (Download) (via)
– Ohrwürmer wider Willen. Heute: Fotos – Nach dem Goldrausch
Notizen vom 21. März 2008
– Eben im Radio gehört: Alela Diana – The Pirate’s Gospel. Bisschen anstrengend, aber irgendwie schön.
– Do The Panic: Phantom Planet bringen demnächst ihr viertes Album raus und haben offenbar die Melodien wieder entdeckt. Die erste Single jedenfalls klingt vielversprechend.
– Ostern im KZ: Prälat Hermann Scheipers erinnert sich an Ostern im Konzentrationslager Dachau
– Liam Finn, Sohn vom Crowded House-Sänger, musiziert bei KCRWs Morning Becomes Eclectic-Show.
– laut.de versucht jetzt User Generated Radio
– Wolke covern „Sunday Bloody Sunday“ bei KenFM. Tapete Records stellt das mp3 zum Download auf seine Seite.
– Lisa Bonet ate no basil: Weird Al Yankovics grandiose Hommage an Bob Dylan ist eine Subterranean Homesick Blues-Parodie, die vollständig aus Palindromen besteht (gefunden in der TheWord-Aprilausgabe).