Neue Rubrik, einfaches Prinzip – ich höre Musik auf meinem iPod im Shuffle/Random/Zufalls-Modus und schreib was zu den ersten sieben Titeln, die da eben so kommen. Und ich schwöre, dass ich nicht bescheiße: sonst machts ja gar keinen Spaß. Übrigens: wer mitmachen will, möge mir seine aktuellen sieben iPod-Shuffle-Songs in den Kommentaren posten, ich find sowas ja unglaublich spannend. Wer betrügt und heimlich skipt, kommt aber in die Hölle. Okay, los gehts:
Leftover Salmon – Boogie (Live @ Irving Plaza, NYC). Naja, war noch nie Riesenfan von denen, aber unterhaltsam sind die Shows von Leftover Salmon schon – Bluegrassrockpop, irgendwie.
Foo Fighters – Halo. Oh je, die Foo Fighters – mir ist grade nicht so ganz klar, wie die es auf meinen iPod geschafft haben, aber egal – dieser Song ist sympathisches Mittelmaß, aber nix besonderes.
Bob Dylan – In The Summertime. Geil, Dylan dillettiert an der Mundharmonika, aber sonst ist der Song ganz großartig, keiner singt so schräg das Wort „suhhmmmataihme“ wie er.
Bob Dylan & The Band – Goin‘ To Acapulco. Nicht unbedingt ein Lieblingssong von mir, aber schön – immer wieder interessant, wie der Shuffle-Modus dann doch seinen eigenen Kopp hat und eben auch mal den gleichen Künstler hintereinander bringt.
Echt – In dieser Gegend. Lacht da jemand? „Recorder“ war ein Superalbum, schade, dass die Band danach implodiert ist – „In dieser Gegend“ ist ein Stück Popmusik, das auch im Jahr 2008 noch frisch, sympathisch und glaubwürdig klingt; und dieser Franz Plasa ist ein Hammerproduzent.
Dave Matthews Band – So Right. Der beste Song vom umstrittenen „Everyday“-Album: starke Hookline, super Arrangement, unmöglich, diesen Track zu hören, ohne an LeRoi Moore zu denken.
Regina Spektor – Fidelity. Yeah, perfekter letzter Song für diese Runde – Regina ist toll, und da fällt mir doch glatt ein, dass ich bei Gelegenheit mal was schreiben sollte über diese neue Single, die Regina grade mit Ben Folds rausgebracht hat.