Bob Dylan, der singende Hobo und Pilger

Mal wieder ein wenig Werbung in eigener Sache: für den Podcast Mit Herz und Haltung habe ich mich mit dem Theologieprofessor und Bob-Dylan-Auskenner Knut Wenzel über Dylans Lebenswerk und seine Suche nach Gott unterhalten – kleine Exkurse zu Leonard Cohen, Van Morrison und Sinéad O’Connor inklusive. Hoffentlich interessant für Dylan-Einsteiger und -Fortgeschrittene, hier geht’s zur Folge (gibt’s natürlich auch bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts).

Mit Herz und Haltung ist der Podcast aus der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen, den ich seit April 2020 als Moderator und Producer begleite.

siebenSONGS 28. Mit Bob Dylan, State Radio, Fleet Foxes, Jeniferever u.a.

Bob Dylan – Beyond Here Lies Nothin (mp3)

State Radio – Right Me Up (mp3)

Fleet Foxes – Mykonos (mp3)

Sgt. Dunbar and the Hobo Banned – Charles Mingus‘ Garbage Pile (mp3)

Jeniferever – Green Meadow Island (mp3)

Patrick Porter – Slow Poke (mp3)

Foreign Born – Vacationing People (mp3)

siebenSONGS 19. Mit Bob Dylan, Paul McCartney, Phish, Brett Dennen u.a.

Die 19. Ausgabe der siebenSONGS ist nichts weniger als episch: gleich zwei Gratis-mp3s rückt His Bobness Dylan anläßlich seiner neuen Raritätensammlung „Tell Tale Signs“ raus und Paul McCartney rockt wie lange nicht mehr als „The Fireman“ im Netz herum. Außerdem feiern wir die wunderbare Wiedervereinigung der großartigen Phish gebührend mit einem 15-Minuten-Brett aus den späten 90ern. Aber auch die „jungen“ Acts wie Heligoats oder Brett Dennen liefern alles andere als Standardkost… Bitteschön:

Bob Dylan – Dreamin‘ Of You (mp3)

Brett Dennen feat. Femi Kuti – Make You Crazy (mp3)

The Fireman (Paul McCartney & Youth) – Nothing Too Much Just Out Of Sight (mp3)

Brass Bed – BBC Midnight Broadcast (mp3)

PhishGhost (Live @ Lucerna Theatre, Prag, 06.07.1998) (mp3)

The Heligoats – Been A Drill (mp3)

Bob Dylan – Mississippi (mp3)

Randomi7er vom 6. September 2008

Neue Rubrik, einfaches Prinzip – ich höre Musik auf meinem iPod im Shuffle/Random/Zufalls-Modus und schreib was zu den ersten sieben Titeln, die da eben so kommen. Und ich schwöre, dass ich nicht bescheiße: sonst machts ja gar keinen Spaß. Übrigens: wer mitmachen will, möge mir seine aktuellen sieben iPod-Shuffle-Songs in den Kommentaren posten, ich find sowas ja unglaublich spannend. Wer betrügt und heimlich skipt, kommt aber in die Hölle. Okay, los gehts:

Leftover Salmon – Boogie (Live @ Irving Plaza, NYC). Naja, war noch nie Riesenfan von denen, aber unterhaltsam sind die Shows von Leftover Salmon schon – Bluegrassrockpop, irgendwie.

Foo Fighters – Halo. Oh je, die Foo Fighters – mir ist grade nicht so ganz klar, wie die es auf meinen iPod geschafft haben, aber egal – dieser Song ist sympathisches Mittelmaß, aber nix besonderes.

Bob Dylan – In The Summertime. Geil, Dylan dillettiert an der Mundharmonika, aber sonst ist der Song ganz großartig, keiner singt so schräg das Wort „suhhmmmataihme“ wie er.

Bob Dylan & The Band – Goin‘ To Acapulco. Nicht unbedingt ein Lieblingssong von mir, aber schön – immer wieder interessant, wie der Shuffle-Modus dann doch seinen eigenen Kopp hat und eben auch mal den gleichen Künstler hintereinander bringt.

Echt – In dieser Gegend. Lacht da jemand? „Recorder“ war ein Superalbum, schade, dass die Band danach implodiert ist – „In dieser Gegend“ ist ein Stück Popmusik, das auch im Jahr 2008 noch frisch, sympathisch und glaubwürdig klingt; und dieser Franz Plasa ist ein Hammerproduzent.

Dave Matthews Band – So Right. Der beste Song vom umstrittenen „Everyday“-Album: starke Hookline, super Arrangement, unmöglich, diesen Track zu hören, ohne an LeRoi Moore zu denken.

Regina Spektor – Fidelity. Yeah, perfekter letzter Song für diese Runde – Regina ist toll, und da fällt mir doch glatt ein, dass ich bei Gelegenheit mal was schreiben sollte über diese neue Single, die Regina grade mit Ben Folds rausgebracht hat.

siebenSACHEN vom 17. April 2008. Mit Weezer, Marc Cohn, Bon Iver, Bob Dylan u.a…

– Alle, wirklich alle Folgen der großartigen „Theme Radio Hour“ von XM Radio mit Moderator Bob Dylan gibts ganz legal zum Runterladen – und zwar hier.  (via)

– „Emma doesn’t really exist. Well, she does, Emma is her middle name but we had split up long before I moved.“ Justin Vernon alias Bon Iver spricht über seine Musik und den (verdienten, aber unerwarteten) Hype ums Album „For Emma, Forever Ago“.

Walking in Memphis und mehr: Marc Cohn porträtiert in einer neuen Ausgabe von „A Musician’s Life“ (mp3)

– Ein paar schöne (Profi-)Photos von der Spin DoctorsShow in Girona am letzten Wochenende, gefunden bei flickr.

– Die neue Weezer-Single gefällt mir ausgesprochen gut: „Pork And Beans“ in voller Länge auf der Band-Seite anhören.

Jamie Lidell wird immer interessanter für mich – das neue Album klingt jedenfalls sehr kurzweilig (hier komplett vorhören).

– Da bin ich jetzt schon Fan von: The Last Shadow Puppets, das Nebenprojekt von Arctic-Monkey-Sänger Alex Turner. Album erscheint morgen, hier der Clip zur Single „The Age Of Understatement“.