Mein 2012: Ein Fazit

Every Moment Can Be Joyous, London, March 2012

Zunächst: Tempo, Tempo. Hamburg, Köln, Berlin, Erfurt. Wunderbare Tage in London. Musik, Musik, Musik. Heldenstadt: mehr bloggen denn je. Konferenzen. Tagungen. Moderationen. Studium. 2zueins: Konzerte, viel Spaß im Studio, neues nimmt allmählich Form an. Bonn. Irgendwo bei Bonn. Estland: Tallin, Clowns, Cafés, Nächte ohne Dunkelheit. Helsinki. Unterwegs sein. Aufnehmen, einatmen, aufsaugen, inhalieren.
Später: Zwangsentschleunigung. Dieses Flimmern. Runterfahren, abschalten, ausatmen, loslassen. Halb so schnell. Klarkommen. Klarwerden. Kein Bock mehr. Weniger Termine, mehr Schlaf. Überhaupt: Schlaf. Herbe Verluste: Dirk Bach zum Beispiel. Nils Koppruch zum Beispiel. Mist, das.
Schließlich: Wieder Fahrt aufnehmen. Behutsam diesmal, halb so schnell, doppelt so intensiv. Weiter unterwegs sein. Weil’s das nun mal ist für mich. Dankbar sein für so viele Freunde, so viel Liebe. Viel gelernt in diesem 2012. Viel erlebt, viel gesehen und eingesehen. Warst ein gutes Jahr, 2012. Nicht trotz, sondern weil.

Every Moment Can Be Joyous, London, March 2012

Hier noch einmal meine Lieblings-Listen 2012 im Überblick:
Lieblingsalben 2012
Lieblingskonzerte 2012
Lieblingslieder 2012

Danke, werter Besucher, für’s Mitlesen, Dabeisein, Begleiten und Beobachten im Jahr 2012 – ich freue mich auf 2013 und viele neue Lieder, Bücher, Reisen, Eindrücke, Momente und Blogeinträge.

Ältere Jahresrückblicke:
2011 (Fazit, Alben, Konzerte, Lieder)
2010 (Fazit, Alben, Konzerte, Lieder)
2009
2008
2006
2005
2004