Mein 2013: Ein Fazit.

Blumen

Einerseits. Liverpool. Athen. Krakau. Breslau. Theologie-Prüfungen. Neuer Papst, neuer Bischof, Arbeit wie nie. Heldenstadt. Den 35. Geburtstag in einem Kloster gefeiert. Kiel. Bristol. London. Dresden. Vorband für Omega aus Ungarn. Schienenersatzverkehr. Dortmund. Kloster Reute. Das nächste 2zueins!-Album so gut wie fertig eingespielt. Mit der Lieblingsband am Day Off zu Abend gegessen. Hannover. Augsburg. Hamburg. Leeds. Torgau.

Andererseits. Am 1. August ist meine Mutter gestorben. Das ändert alles, grundlegend. Mit jedem Tag, der seitdem vergangen ist, vermisse ich sie, ihre Liebe, ihre Weisheit, ihren Witz stärker. Bin unendlich traurig, weil sie weg ist. Zutiefst dankbar, dass sie da war. Entschlossen, weiterzumachen.

2013. Kein mieses Jahr, nein. Viel zu dankbar bin ich für die guten Momente, die kleinen und großen Gesten der Freundschaft und Anteilnahme, die schönen Stunden. Und trotzdem wird es immer das Jahr mit dem bisher schwersten Abschied meines Lebens bleiben. Gut, dass es heute zu Ende geht.

Vermisst

Hier noch einmal meine Lieblings-Listen 2013 im Überblick:
Lieblingsalben 2013
Lieblingskonzerte 2013
Lieblingslieder 2013

Danke, werter Besucher, für’s Mitlesen, Dabeisein, Begleiten und Beobachten im Jahr 2013 – ich freue mich auf 2014 und viele neue Lieder, Bücher, Reisen, Eindrücke, Momente und Blogeinträge.

Ältere Jahresrückblicke:
2012 (Fazit, Alben, Konzerte, Lieder)
2011 (Fazit, Alben, Konzerte, Lieder)
2010 (Fazit, Alben, Konzerte, Lieder)
2009
2008
2006
2005
2004

Autor: Daniel Heinze

radio guy, pr consultant, traveller, music enthusiast: 2% jazz & 98% funky stuff.

4 Kommentare zu „Mein 2013: Ein Fazit.“

Kommentare sind geschlossen.