Top 5 vom 20. Dezember 2004: Die Konzerte des Jahres 2004

Weiter geht’s mit den Top 5-Jahresrückblicken hier im dunkelblau Weblog. Heute: die fünf Konzerte, die mich in diesem Jahr besonders begeistert haben…

05 a cappella – Festival: Abschlußkonzert (Gewandhaus Leipzig, Mai)
Von Pop bis Hochkultour war alles vertreten beim diesjährigen acappella-Festival in Leipzig. Die Herren vom ensemble amarcord haben wieder einmal ganz erstklassige Künstler in die Messestadt geholt. Das große Abschlußkonzert war kurzweilig und anmutig, ich war schwer begeistert.

04 Todd Thibaud (Objekt 5, Halle, Dezember)
Schnörkelloser und bisweilen countryesker Poprock, gespielt von einer ganz wunderbaren Band und natürlich einem ganz wunderbaren Sänger.

03 Maybebop (Moritzbastei, Leipzig, Mai)
Noch ein Konzert im Rahmen des diesjährigen a cappella-Festivals. Maybebop war einfach gute Unterhaltung – nicht spektakulär, aber lustig. A cappella-Cover und hier und da auch eigene Songs. Wirklich schön.

02 Mon)tag (Moritzbastei, Leipzig, April)
Die Jungs von Mon)tag zum ersten Mal in der MB. Großer, großer Pop mit wahrlich intelligenten, aber nie krampfigen Texten. Leider viel zu wenig Publikum, aber dennoch ein bemerkenswert gutes Konzert. Mon)tag waren vor ein paar Wochen im Zuge der „Tapete unterwegs“-Tour noch einmal in der Moritzbastei, und da war es deutlich voller – freut mich für die Band!

01 Ben Harper & The Innocent Criminals (Schlachthof, Dresden, Juni)
Ganz klar: DAS Konzert des Jahres 2004. Ben Harper ist ein begnadeter Sänger, die Criminals eine sagenhafte Band. In der einen Minute tanzt Du als gäbe es kein Morgen, in der nächsten wischst Du Dir Tränen der Rührung aus dem Gesicht. Das war in jeder Hinsicht ein fantastischer Abend.

Autor: Daniel Heinze

radio guy, pr consultant, traveller, music enthusiast: 2% jazz & 98% funky stuff.

4 Kommentare zu „Top 5 vom 20. Dezember 2004: Die Konzerte des Jahres 2004“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..